Warum ein Vibrationsgerät mit Seitenalternierung?
Vibrationstraining - Vergleich der Arten und die daraus folgende Stimulation
Seitenalternierendes Vibrationsgerät (Galileo Training, BodyVibe oder WellenGang)
Wippbewegung - abwechselnd rechts und links
Erklärung: Physiologische, daher natürliche Bewegungsabläufe wie z.B. beim Gehen oder Laufen werden durch das Galileo, HyperVibe, BodyVibe oder WellenGang Vibrationstraining nachempfunden. Beim Gehen werden nie zwei gleiche Muskeln der rechten und der linken Körperhälfte zur selben Zeit in gleicher Art genutzt - sondern immer abwechselnd!
Herkömmliches Vibrationsgerät
Lediglich eine Auf- und Abbewegung
Erklärung: Die Auf- und Abbewegung anderer Trainingsgeräte entspricht keiner menschlichen Fortbewegungsform, da sich der Mensch nicht hüpfend fortbewegt (wie z.B. ein Frosch oder Känguru).
Einfluss eines Vibrationstrainers auf die Rückenmuskulatur
Seitenalternierende Vibrationstrainer
Durch die Wippbewegung der Galileo, WellenGang oder BodyVibe Vibrationstrainer werden die Muskeln von Rücken und Bauch effektiv mittrainiert.
Erklärung: Durch die seitenalternierende Bewegungsform werden über die Beine Kräfte in den Körper eingeleitet. Dadurch wird die Lage des Beckens verändert - wie auch beim Gehen - und über die Rücken und Bauchmuskulatur gehalten. Dies ist auch der Grund, warum die Stimulation während des Training bis in die Bauch- und Rückenmuskulatur reicht.
Herkömmlicher Vibrationstrainer
kein nennenswerter Einfluss auf die Rückenmuskulatur
Erklärung: Eine Vibration durch Auf- und Abbewegung hat keinen Kippeffekt auf das Becken und somit auch keinen nennenswerten Einfluß auf die Rückenmuskulatur.
Stufenlose Einstellung der Trainingsparameter im Vibrationsgerät
Seitenalternierendes Vibrationsgerät
Freie Frequenzwahl, modellabhängig zwischen 1..36 Hertz und stufenlos wählbare Amplitude der Vibrationstrainer, d.h. beinahe beliebig viele Kombinationsmöglichkeiten von Frequenz und Amplitude.
Erklärung: Die Frequenz kann am Gerät eingestellt und sogar während des Trainings verändert werden. Durch die Fußstellung kann der Anwender während des Trainings die Trainingsintensität selbst stufenlos wählen, das Galileo, WellenGang & BodyVibe Training kann daher sehr leicht individuell angepasst werden. Dies bedeutet maßgeschneidertes Training für jeden Anwender.
Herkömmliches Vibrationsgerät
Wenige oder lediglich eine vorgegebene Frequenz und Amplitude, d.h. nur eine oder wenige Intensitätsstufen Erklärung: wenige, eingeschränkte, vorgegebene Trainingsoptionen - unzureichend auf den Anwender abstimmbar!
Vibrationsübertragung auf den Kopf
Seitenalternierendes Vibrationstraining
Prinzipbedingt keine nennenswerte Vibration am Kopf.
Erklärung: Bauartbedingt werden beim seitenalternierenden Training keine nennenswerten Vibrationen auf den Kopf übertragen, da die Vibrationsplattform lediglich die menschlichen Gangarten simuliert, und der Körper dabei in der Lage ist, Oberkörper und Kopf ruhig zu halten.
Herkömmlicher Vibrationstrainer
Kopf vibriert mit
Erklärung: Aufgrund der beidseitigen, synchronen Auf- und Abbewegung ist der Körper nicht in der Lage, den Kopf in einer ruhigen, vibrationsfreien Position zu halten.
Vorteile der seitenalternierenden Ganzkörpervibration auf einen Blick:
- physiologische (natürliche) Bewegungsform
- Bauch- und Rückenmuskatur wird effektiv mittrainiert
- Frequenzen und Amplitude frei einstellbar
- reproduzierbare Bewegung der Vibrationsplatte
- keine nennenswerten Vibrationen auf den Kopf
Weitere interessante Themen:
Wie funktioniert Vibrationstraining - mit einfachen Worten erklärt
Das Training der Zukunft - Seitenalternierende Vibration
Effektives Training für zu Hause