Vibrationstrainer - Modellvergleich
Hier finden Sie eine Übersicht der einzelnen Vibrationstrainer von 1.000,- € bis 14.000,- €.
Leistungsparameter eines Vibrationstrainers - das Herz eines jeden Trainings
Die Leistungswerte sind das entscheidendste bei der Auswahl eines Vibrationstrainers. Man sollte sich im Klaren sein, was man erreichen möchte und demnach die Auswahl des Vibrationstrainers treffen. Frequenz, Amplitude und G-Kräfte sind entscheidende Faktoren für den Erfolg und Effizienz eines Vibrationstrainer. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Die Frequenzen beim Vibrationstraining
Erklärung zur Beschleunigung und den G-Kräften bei Vibrationstrainern
Erläuterung zu den verschiedenen Extras:
Jedes Modell der einzelnen Hersteller unterscheidet sich von den anderen in den Extras. Manche Geräte verfügen über schwankende Frequenzfunktionen (Stochastik oder Wobbelfunktion genannt), andere erlauben die Kopplung mit einem Smartphone oder Tablet via Bluetooth. Verschiedene Modelle bieten Trainingsprogramme und Übungsvideos an, wenige sogar aktiv mitvibrierende Oberkörperbänder oder Seilzüge zur Unterstützung des Oberkörpertrainings. Anhang der Tabelle können Sie sich selber ein Bild davon machen.
Bestwerte / neue Bestwerte | |
standardmäßig vorhanden | |
optional verfügbar / gegen Aufpreis | |
Geräte sind nach UVP Preis von |
Vorabinformationen zur folgenden Tabelle:
Die Bestwerte werden immer in einer Preisgruppe angezeigt. Sollte in einer höheren Preisgruppe (teurere Geräteklasse) der Bestwert lediglich gehalten werden, so ist dieser nicht blau hinterlegt, nur neue Bestwerte, welche höher ausfallen als der bisherige der unteren Preisgruppe werden erneut blau hervorgehoben.
Vibrationstrainer Vergleich der technischen Daten für Geräte
bis 4.000,- Euro UVP:
HyperVibe G10 v2 |
HyperVibe G14 v3 |
HyperVibe |
Galileo® Basic |
Galileo® S25 |
WellenGang® START |
|
Leistungswerte: | ||||||
Frequenz/Hz Minimum: | 5 | 5 | 5 | 12 | 10 | 2 |
Frequenz/Hz Maximum: | 25 | 30 | 35 | 27 | 30 | 20 |
Frequenzspektrum/Hz: | 20 | 25 | 30 | 15 | 20 | 18 |
Amplitudenbereich: | 0 - 4,0 mm | 0 - 4,0 mm | 0 - 3,5 mm | 0 - 3,9 mm | 0 - 3,4 mm | 0 - 3,5 mm |
G-Kräfte/Maximal: | 10,06 G | 14,49 G | 17,25 G | 11,44 G | 12,31 G | 5,63 G |
Extras: | ||||||
Individuelle Zeiteinstellung | √ | • | • | • | • | √ |
Individuelle Frequenzeinstellung | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Stochastikfunktion | optional | • | • | • | optional | √ |
Fernbedienung | √ | √ | • | √ | √ | √ |
Steuereinheit Bodenplatte | √ | √ | • | √ | √ | √ |
Haltegriff | optional | √ | √ | optional | optional | • |
Steuereinheit Griff | • | 7" Display | 9" Display | • | • | • |
Bluetooth Funktion | √ | • | • | • | optional | • |
App-Steuerung möglich | √ | √ | • | • | optional | • |
Übungsvideos in App/Display | √ | √ | √ | • | optional | • |
Live G-Kraft Anzeige | √ | √ | √ | • | • | • |
Sensoren | • | • | • | • | optional | • |
Trainingsplanmanager | optional | optional | • | • | • | • |
Oberkörperbänder | √ | √ | • | • | • | • |
Aktive Oberkörperbänder | • | • | √ | • | • | • |
Einstufung | home | home | semiprofessionell | home | home | home |
Vibrationstrainer Vergleich der technischen Daten bei Geräten
von 4.000 - 6.000 € UVP:
Galileo® Advanced |
Galileo® S35 |
WellenGang® Performance |
BodyVibe® SPEED |
BodyVibe® SPEED Plus |
|
Leistungswerte: | |||||
Frequenz/Hz Minimum: | 10 | 5 | 1 | 5 | 5 |
Frequenz/Hz Maximum: | 30 | 33 | 20 | 35 | 36 |
Frequenzspektrum/Hz: | 20 | 28 | 20 | 30 | 31 |
Amplitudenbereich: | 0 - 4,5 mm | 0 - 4,7 mm | 0 - 3,75 mm | 0 - 4,8 mm | 0 - 4,8 mm |
G-Kräfte/Maximal: | 16,30 G | 20,60 G | 6,04 G | 23,66 G | 25,03 G |
Extras: | |||||
Individuelle Zeiteinstellung | • | • | √ | √ | √ |
Individuelle Frequenzeinstellung | √ | √ | √ | √ | √ |
Stochastikfunktion | optional | √ | √ | √ | √ |
inkl. Fernbedienung | √ | √ | √ | 10" Tablet | • |
Steuereinheit Bodenplatte | √ | √ | √ | √ | √ |
Haltegriff | optional | optional | • | • | √ |
Display/Steuereinheit | • | • | • | • | 10" HD Touch-Display |
Bluetooth Funktion | • | √ | • | √ | √ |
App-Steuerung möglich | • | √ | • | √ | √ |
Übungsvideos in App/Display | • | √ | • | √ | √ |
Live G-Kraft Anzeige | • | • | • | √ | √ |
Sensoren | • | √ | • | • | • |
Trainingsplanmanager | • | • | • | optional | optional |
Oberkörperbänder | • | • | • | • | • |
Aktive Oberkörperbänder | • | • | • | optional | optional |
Einstufung | home | home | professionell | professionell | professionell |
Vibrationstrainer Vergleich der technischen Daten bei Geräten
von 6.000 - 10.000 € UVP:
Galileo® Advanced Plus |
Galileo® S40 Plus |
BodyVibe® INTENSITY |
BodyVibe® ULTIMATE |
Galileo® Fit Base |
|
Leistungswerte: | |||||
Frequenz/Hz Minimum: | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Frequenz/Hz Maximum: | 30 | 33 | 36 | 40 | 36 |
Frequenzspektrum/Hz: | 25 | 28 | 31 | 35 | 31 |
Amplitudenbereich: | 0 - 4,5 mm | 0 - 4,7 mm | 0 - 6,0 mm | 0 - 6,0 mm | 0 - 5,2 mm |
G-Kräfte/Maximal: | 16,30 G | 20,60 G | 31,29 G | 38,63 G | 27,12 G |
Extras: | |||||
Maximales Anwendergewicht | 140 | 140 | 200 | 220 | 200 |
Individuelle Zeiteinstellung | √ | √ | √ | √ | • |
Individuelle Frequenzeinstellung | √ | √ | √ | √ | √ |
Stochastikfunktion | • | • | √ | √ | √ |
inkl. Fernbedienung | • | • | 10" HD-Tablet | • | √ |
Steuereinheit Bodenplatte | • | • | √ | √ | √ |
Haltegriff | √ | √ | • | √ | • |
Display/Steuereinheit | √ | √ | • | 10" HD-Touch-Display | • |
Bluetooth Funktion | • | • | √ | √ | • |
App-Steuerung möglich | • | • | √ | √ | √ |
Übungsvideos in App/Display | • | • | √ | √ | √ |
Live G-Kraft Anzeige | • | • | • | √ | √ |
Sensoren | • | • | • | • | √ |
Trainingsplanmanager | • | • | optional | √ | • |
Oberkörperbänder | • | • | • | • | • |
Aktive Oberkörperbänder | • | • | optional | √ | • |
Einstufung | semiprofessionell | semiprofessionell | professionell | professionell | professionell |
Vibrationstrainer Vergleich der technischen Daten bei Geräten von
10.000 - 14.000 € UVP:
Galileo® Fit |
WellenGang® Ambition |
Galileo® Pro |
WellenGang® Excellence |
|
Leistungswerte: | ||||
Frequenz/Hz Minimum: | 5 | 1 | 5 | 5 |
Frequenz/Hz Maximum: | 36 | 20 | 40 | 20 |
Frequenzspektrum/Hz: | 31 | 19 | 35 | 15 |
Amplitudenbereich: | 0 - 5,2 mm | 0 - 4,0 mm | 0 - 5,8 mm | 0 - 4,5 mm |
G-Kräfte/Maximal: | 27,12 G | 6,44 G | 37,35 G | 7,24 G |
Extras: | ||||
Maximales Anwendergewicht | 200 | 200 | 220 | 200 |
Individuelle Zeiteinstellung | √ | √ | √ | √ |
Individuelle Frequenzeinstellung | √ | √ | √ | √ |
Stochastikfunktion | √ | √ | √ | √ |
inkl. Fernbedienung | √ | • | √ | • |
Steuereinheit Bodenplatte | √ | • | √ | √ |
Haltegriff | √ | √ | √ | √ |
Display/Steuereinheit | √ | 10" HD-Touch-Display | √ | 10" HD-Touch-Display |
Bluetooth Funktion | • | • | • | • |
App-Steuerung möglich | • | √ | • | √ |
Übungsvideos in App/Display | • | √ | • | √ |
Live G-Kraft Anzeige | • | • | • | • |
Sensoren | √ | • | √ | • |
Trainingsplanmanager | optional | optional | optional | optional |
Oberkörperbänder | • | • | • | • |
Aktive Oberkörperbänder | • | • | • | √ |
Einstufung | professionell | professionell | professionell | professionell |
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die G-Kräfte wurden aufgrund der von den Herstellern angegebenen technischen Daten ermittelt und nicht manuell nachgemessen. Es können daher bei allen Geräten Abweichungen erfolgen. In den Vergleichstabellen befinden sich auch teilweise nicht mehr verfügbare Geräte, wir haben diese dennoch aufgenommen, da wir in regelmäßigen Abständen auch Gebrauchtgeräte dieser Modelle verfügbar haben.